Austausch

Für alle Teilnehmenden wird in Form von digitalen Reflexionsgruppen ein Ort des Austauschs geschaffen. Die Stammtische fungieren als Instrument des Prozessmonitorings und dienen dem unternehmensübergreifenden Austausch und der Vernetzung.

In der ersten Phase der digitalen Stammtische geht es um das Erfassen der bisherigen Erfahrungen im CIVIC SCOUTS AT WORK Programm und welche Bedarfe von Seiten der Unternehmen erörtert wurden.

In einer zweiten Phase liegt der Fokus der Stammtische eher auf der Entwicklung innerhalb der Unternehmen und thematisiert Erfolge und Herausforderungen. Darüber hinaus sind hier auch transnationale Reflexionsgruppen geplant, die die unterschiedlichen Akteur:innen aus Bulgarien, Deutschland, Kroatien und Ungarn zusammenbringen sollen.

Die Reflexionsgruppen sind ein Instrument der Evaluation des Programms, begleitet von der Forschungsgruppe Bildungs-, Evaluations- und Sozialstudien (ForBES) an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar).

Falls Sie mehr über unser Programm erfahren wollen oder sich mit den teilnehmenden Unternehmen/SCOUTS austauschen möchten, kommen Sie gerne auf uns zu unter: civicscouts@thecivics.eu.